Spielberichte 2024/25


Die 3. Mannschaft hat die Saison der neuen SG Hochland im Juli begonnen
und hat am letzten Sonntag die Winterpause eingeläutet. Leider war das
nachgeholte Spiel in Hailer alles andere als Erfolgreich, die Gastgeber
hatten ihre 2te gut gestärkt. Die Jungs haben mit 10:1 verloren, der
Ehrentreffer gelang Maxi Reis. Jetzt sind alle Teams in der verdienten
Winterpause. Viele wollen sich in der Halle weiter fit halten, den wir
spielen Anfang Januar beim Futsal-Sparkassencup im Sportkreis Büdingen
mit. Hierzu mehr wenn die Termine feststehen. Wir wünschen unseren Fans
eine schöne Zeit bis dahin.


Das war ein Knaller, die 1ste hat in Wächtersbach mit 4:3 gewonnen. Die
Jungs haben ein klasse Spiel gemacht und Paul hatte einen Sahnetag, er
traf 4 mal. Wir kamen gut ins Spiel und hatten leichte Vorteile, Paul
nutzte die erste Unsicherheit in der Germania-Abwehr zur Führung, nach
30 Minuten hatte er noch 2 mal nachgelegt, vorbereitet durch Silas und
Flo. Mit dem Pausenpfiff das 1:3 der Heimelf. Nach dem Wechsel schnürte
uns Wächtersbach ein und markiert bis zur 60 Minute das 2 und 3:3. Doch
wir gaben uns nicht auf und Paul traf in typischer Mittelstürmer Manier
nach dem langen Freistoß von Niklas zum 4:3. Max parierte noch 2 mal
toll und so war die Überraschung perfekt.

Die 2te führte in Breitenborn durch Chico mit 1:0, fing aber vor der
Pause noch den Ausgleich durch einen fraglichen Elfer. In Halbzeit 1
waren wir das klar bessere Team, nach dem Wechsel wurde der Gastgeber
stärker und wir waren teilweise zu offen, kurz vor Ende ging das Spiel
dann noch unnötig mit 2:1 verloren.

Die 3. Mannschaft macht derzeit eine harte Phase durch, immer wieder
fallen Spieler aus, sodass sie wieder ersatzgeschwächt antreten mussten.
Das nutzte die agilen Wächtersbacher aus und führten zur Pause bereits
mit 5:0. Im 2ten Durchgang standen wir dann stabiler doch den Gastgebern
gelangen noch 2 Treffer zum 7:0 Endstand.

Am Sonntag muss die 3te nochmal nachsitzen, es geht zum Spiel nach
Hailer. Anpfiff ist um 13:30 Uhr.

Die 1ste und 2te gehen schon in die Winterpause.


Die 1. Mannschaft hatte spielfrei. Der 2ten gelang ein hochverdientes
5:2 gegen die Gäste aus Kassel/Wirtheim. Leon brachte uns mit einem 30 m
Knaller früh in Führung. Jörg Karnelka gelang von der 16er Linie das
2:0. Danach hatten wir einige Chancen die Führung zu erhöhen, doch
entweder der Torwart oder das Zielwasser waren im weg. Kurz vor der
Pause wurde es turbulent, Kassel traf zum 2:1, Bas drosch die Vorlage
von Viktor zum 3:1 für uns ins Netz und dann machte Kassel noch das 3:2.
Nach dem Wechsel war das Spiel ausgeglichen. In der 75. Minute wurde
Chico gefoult und Paul traf zum 4:2, jetzt war das Spiel entschieden
zumal sich die Gäste durch 2x10 Minuten Strafen und 1 rote Karte
dezimierten. Das 5:2 gelang wieder Paul auf Zuspiel von Viktor.  Das
C-Liga Team begann gut nutzte aber die Chancen nicht. Durch ein
Abseitstor und einen Weitschuss gerieten wir bis zur Pause mit 0:2 in
Rückstand. Nach dem Seitenwechsel hatten die Jungs komplett das Fußball
spielen verlernt, so gingen sie mit 0:8 unter. Vielen Dank an die Fans
die trotz des furchtbaren Wetters gekommen sind.

Am Sonntag spielen alle 3 Teams auswärts. 1. Mannschaft 15 Uhr in
Wächtersbach, 3. Mannschaft 17 Uhr in Wächtersbach und die 2. Mannschaft
um 15 Uhr in Breitenborn.


Ein fast perfekter 3er-Spieltag... Am So, 03.11. stand für alle 3 SG-Teams ein Heimspieltag auf dem Sportgelände in Fischborn an. Der Gegner Altenhasslau/Eidengesäß rückte ebenfalls mit seinen 3 Mannschaften an. Zuerst gab es die B-Liga-Konstellation. Die SG kam gut ins Spiel und erzielte in der 28. Min das 1:0 durch Julian Granobles. Gegen Ende der 1. Hälfte verflachte das Spiel ein wenig. In der 55. Min legte Daniel Dreyer zum 2:0 nach. Danach kam der Gast etwas stärker auf und markierte in der 68. Min den 2:1-Anschlußtreffer. In der Folge hätte durchaus der Ausgleich fallen können – mit dem 3:1 in der 86. Min (erneut durch Julian Granobles), war die Partie aber entschieden. Im Anschluß stand die KOL-Paarung an. Vor kurzem unterlag die SG im Hinspiel dort unglücklich – das wollte man jetzt wettmachen. ABER: 9 Punkte treffen auf 27 Punkte! Der Gast erwischte den besseren Start – das 1. Tor erzielte aber die SG in der 18. Min durch einen direkt verwandelten Eckstoß. Danach „marschierte“ die Fischer-Elf, zeigte körperliche Präsenz und kämpfte um jeden Ball. In der 2. Hälfte wurde die Partie von beiden Seiten härter geführt – 6 gelbe Karten waren die Folge. Inder 74. Min verwandelte Paul Wismer eine stramm reingegebene Flanke von Janik Seipel mustergültig zum vielumjubelten 2:0. Die Gäste steckten aber nicht auf und kamen durch einen verwandleten Handelfmeter in der 82. Min nochmal ran. Nach 6 Minuten Nachspielzeit war dann der dritte Saison-3er eingefahren und der Punktestand auf 12 erhöht. Zu einem perfekten Heimspieltag bei bestem Herbstwetter und einer stattlichen Zuschauerkulisse hätte dann auch noch ein Sieg des C-Teams beitragen sollen. Es ging gut los und Marvin Matloch traf in der 22. Min zum 1:0. So ging es auch in die Halbzeitpause. Das Engagement aus dem ersten Durchgang wurde nicht belohnt – mehr und mehr schwanden bei der stark ersatzgeschwächten Truppe die Kräfte und die Konzentration. Der Gast nutze dies dann schließlich mit 3 Treffern, so dass die Parte aus Sicht der SG mit 1:3 endete. Vorankündigung: Fr, 09.11. KOL-Auswärtspartie in Pfaffenhausen  (tags zuvor dort schon das B-Team) und das C-Team reist nach Breitenborn. So, 17.11. letzter SG-Heimspieltag in 2024 / B- und C-Team (KOL hat spielfrei) in Fischborn


Der letzte Heimspieltag in Hettersroth brachte uns immerhin 2 Punkte.
Das C-Liga Team ging leider leer aus. Im Spiel gegen Somborn II, gab es
wenige Chancen auf beiden Seiten. Irgendwie zeichnete sich schon nach
dem 0:0 zur Pause ab, das derjenige der den ersten Treffer erzielt das
Spiel gewinnt. Das waren leider die Gäste, denen dann aber mit dem
Schlusspfiff sogar noch das 0:2 gelang. Die B-Liga Mannschaft hatte den
Tabellenführer Neuenhaßlau II zu Gast, die Jungs zeigten besonders in
der 2ten Hälfte eine starke Leistung. Das 2:2 war der erste Punktverlust
für die Gäste und ein verdientes Ergebnis. Die 1ste hatte ebenfalls
Neuenhaßlau zu Gast und kam nach anfäglichen übergewicht der Gäste
besser ins Spiel. Unsere beste Chance kurz vor der Pause, einen Schuss
von Flo Bäuscher wehrte der gute Gästekeeper gerade noch per Fuß ab. In
der ersten viertel Stunde nach dem Wechsel hatte Altenhaßlau einige
Ecken die aber zum Glück nicht verwertet wurden. Paul hatte ebenfals
nach einer Ecke die Chance zur Führung, doch der Torwart hielt wieder
sicher. Kurz vor Ende dann fast ein Treffer für uns, doch die
abgefälschte Hereingabe von Flo landete an der Latte. Das Spiel endete
0:0, endlich wieder mal ein Spiel ohne Gegentor. Ein Fortschritt, wenn
es auch nicht zum Sieg gereicht hat.

Am kommenden Sonntag beginnt bereits die Rückrunde, wir haben auf dem
Sportgelände in Fischborn die SG Altenhaßlau/Eidengesäß mit allen 3
Mannschaften zu Gast. Um 12:30 Uhr ist Anstoß zum Spiel der B-Liga,
14:30 Uhr startet die KOL und um 16:30 beginnt das C-Liga Spiel. Wir
freuen uns wieder auf unsere zahlreichen Fans, und hoffen auf möglichst
viele Punkte.  In der nächsten Woche folgen schon die nächsten Spiele.
Am Donnerstag den 07.11 spielt die SG II um 19:30 in Pfaffenhausen und
die SG I am Freitag den 08.11 ebenfalls um 19:30 in Pfaffenhausen.


Am Sonntag fand nur ein Spiel der SG statt - und dieses auswärts bei Bayern Alzenau. Die nicht alltägliche Anreise bedingte einen recht frühen Treppunkt bzw. Abfahrt (Spielbeginn war um 13.00h). Auf dem dortigen Kunstrasen traf man auf eine technisch versierte Mannschaft, deren Durchschnittsalter knapp über 20 Jahren lag (!). Entsprechend quirlig gingen die Gastgeber zur Sache und bereits nach 3 Minuten in Führung. In der 9. Minute glich Niclas Fischer jedoch aus. Wie so oft in den letzten Spielen, kassierte die SG unmittelbar nach einem eigenen Treffer ein Gegentor. So auch am Sonntag, denn nur 2 min später stand es 2:1 für Alzenau, die in der 13. min auf 3:1 erhöhten. Die SG blieb aber im Spiel und verkürzte nach einem prima vorgetragenen Angriff durch Miklos Gabor auf 3:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann leider ein Doppelschlag der Unterfranken zum 5:2. Das war insofern bitter, da es zu diesem Zeitpunkt auch durchaus Chancen auf einen 3. SG-Treffer gab. Im zweiten Durchgang konnte man ca. 30 min den dynamisch gestaffelten Gastgebern Paroli bieten und selbst auch Akzente setzen. Die SG in dieser Phase präsenter in den Zweikämpfen als in der 1. Hälfte. Dann aber ein erneuter Doppelschlag - in der 76. + 78. min erhöhte Alzenau auf 7:2. In der 87 min dann gar das 8:2 - und in der 89. min sorgte Niclas Fischer mit seinem 2. Treffer zum ernüchternden 8:3-Endstand. Daß die Trauben bei diesem Gegner - zudem noch auf deren Heimgeläuf - hoch hängen, war klar - daß es dann so deutlich ausfiel ist bitter. Jetzt richten Sich alle Aufgen auf den nächsten Heimspieltag am So, 27.10.2024 auf dem Sportgelände in Hettersroth. Es ist ein 3er-Spieltag, d.h. alls SG-Team kommen zum Einsatz. Um 13.00h startet das B-Team gegen den souveränen Tabellenführer aus Neuenhasslau (12 Siege in 12 Spielen!!!). Um 15.00h erwarten das KOL-Team die 1. Ma aus Neuenhasslau (Tabellenplatz 8) und um 17.00h ist dann das C-Team an der Reihe = Spiel gegen Somborn (Tabellenplatz 6).


Letzten Sonntag konnte lediglich die 2. Mannschaft was zählbares holen.
Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Haingründau taten sich die Jungs
lange schwer. Die Führung gelang Robin nach Zuspiel von Brian noch vor
der Pause. Nach dem erneut Robin auf Rückpass von Felix Englisch in der
2. Halbzeit das 2:0 erzielte war das Spiel eingetütet. Robin bereitete
als "man of the match"  den 3:0 Endstand von Felix Englisch noch vor.
Die 1. Mannschaft hatte einen Blitzstart, Michi Ritzel traf nach 2.
Minuten zum 1:0. Danach verteiltes Spiel, Flo Bäuscher scheiterte mit
einem indirekten Freistoß im 16er an der vielbeinigen Gästeabwehr.
Danach leisteten wir uns in der Defensive wieder Fehler, die der Gast
zur 1:3 Pausenführung nutzte. Nach der Pause kamen wir nicht mehr
richtig in Takt und Bernbach zog auf 1:6 davon. Die 3. Mannschaft hatte
mit Niedermittlau den Tabellendritten der C-Liga zu Gast, die übten über
die schnellen Stürmer immer Druck auf unsere Jungs aus. Die Abwehr um
den starken Mirco im Tor hielten gut dagegen. Unsere Angriffe waren oft
zu ungenau, sodass wir nur wenige Chancen hatten. Mitte der 2ten Hälfte
gelang den Gästen dann die Führung, kurz vor Ende trafen sie mit einem
weiten Freistoß zum 0:2 Endstand. Am Sonntag spielt lediglich die 1.
Mannschaft und das um 13:00 Uhr in Alzenau.


Die letzten Spiele waren für unsere 3 Teams zum vergessen. Die 1ste bekam bei ihren Auswärtsspielen zwar immer Lob vom Gegner, dafür aber leider keine Punkte. Am Mittwoch in Eidengesäß brachte uns Flo Bäuscher mit eine satten 20 m Schuss in Führung, die hielt nicht lange bis zur Pause lagen wir durch 2 Patzer in der Abwehr mit 1:2 zurück. Kurz nach der Pause hielt uns Max mit 2 Paraden im Spiel, danach übernahmen wir das Spiel ein Tor gelang aber nicht. Im Sonntagspiel in Rothenbergen gingen wir am Ende mit einer 1:4 Niederlage vom Platz. In Halbzeit 1 hatten wir mehr vom Spiel doch der Gastgeber traf mit seiner ersten Chance zur Pausenführung. Nach der Halbzeit waren wir noch nicht richtig auf dem Platz und die Heimelf erhöhte bis zur 56 Minute auf 3:0. Kevin Sussmann traf per Direktabnahme auf Vorlage von Bas zum 3:1. In der Nachspielzeit viel noch der 4:1 Endstand. Die 2te hat in einem wilden Spiel beim Tabellenzweiten mit 7:4 verloren. Chico brachte uns in Führung, Paul gelang die erneute 1:2 Führung und der 5:3 Anschluss. Chico markierte das 5:4, doch dann traf Rothenbergen noch 2 mal aus der Ferne. Die 3te musste mit dem letzten Aufgebot zum Tabellenführer nach Wächtersbach fahren und unterlag deutlich mit 10:0 bei Ayyildizspor. Hier hilft nur Mund abputzen und weiter machen. Die 3. Mannschaft spielt bereits am Donnerstag den 10. Oktober in Eidengesäß, Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Am Sonntag den 13. Oktober ist der nächste 3er Spieltag in Fischborn. 13 Uhr SG II gegen Haingründau II um 15 Uhr SG I gegen Bernbach, 17 Uhr SG III gegen Niedermittlau. In der nächsten Woche spielt die SG Hochland III in Bad Orb am Mittwoch 16.10, 19:30 Uhr und die SG Hochland II am Do. den 17.10 19:30 Uhr in Eidengesäß.


Das B-Liga Team hat am Donnerstag in Somborn einen Überraschungssieg
gelandet. In dem bisher besten Saisonspiel gingen wir am Ende verdient
als Sieger vom Platz. Das 1:0 erzielte Paul auf Zuspiel von Felix
Englisch vor der Pause. Kurz nach dem Wechsel flankte Maxi Reiss von
links und Paul traf sicher zum 2:0. Als Paul dann vom Torwart gefoult
wurde, schnappte sich Maxi den Ball und verwandelte zum 3:0. In einer
hektischen Endphase gelang Somborn noch der Anschluss.

Die 1.Mannschaft hatte gegen den Mitaufsteiger aus Roth einen guten
Start. Jony Wolf traf per Kopf nach Flanke von Flo Bäuscher früh zum
1:0. Danach bestimmten wir das Spiel machten aber zu wenig daraus, so
kamen die Gäste zum Ausgleich und vor der Pause sogar zur Führung ohne
das sie wussten wie ihnen geschah. Nach dem Wechsel wurden wir wieder
stärker und Flo traf per Elfer zum Ausgleich, kurz darauf wurde Hauke
vorm 16er gefoult, den Freistoß setzte Janis an der Mauer vorbei ins
Netz zum 3:2. Doch dann luden wir die Gäste wieder ein und die trafen
mit einem Elfer zum 3:3. Enrique Navarrete scheiterte vorm Abfiff noch
mal am Gästetorwart, sodass es bei der Punkteteilung blieb. 2 Punkte
wurden verschenkt.

Nächste Spiele: Freitag 13.09  C-Liga Team um 19:30 Derby in Sotzbach,
Sonntag 15.09 KOL 15 Uhr in Höchst, C-Liga und B-Liga 13 + 15 Uhr in
Hesseldorf, Donnerstag 19.09 C-Liga  19:30 Uhr in Hettersroth gegen Roth
II.


Das C-Liga Spiel unter der Woche gegen den Nachbarn aus Brachttal fand
vor einer überraschend großen Kulisse statt. Viktor Brenkmann brachte
unser Team schon früh in Front, Brachttal glich aus, aber Torsten
Hofmann baute mit seinem Doppelschlag die Führung bis zur Pause auf 3:1
aus. Nachdem Wechsel wurden die Gäste immer stärker und gewannen am Ende
verdient, das 3:6 war aber etwas zu hoch. Von 2 guten Teams, hat das an
dem Tag bessere gewonnen. Die KOL-Manschaft reiste mit dem ersten
Saisonsieg im Rücken nach Meerholz. Wir waren von Beginn an gut im Spiel
und hatten auch die besseren Chancen. Ein Schuss von Joh. Wolf hatte die
Torlinie auch schon überschritten, aber der Schiri hat dies nicht
erkannt, so ging es mit 0:0 in die Pause. Nach dem Wechsel wurden wir
gleich kalt erwischt, der erste Angriff der Heimelf führte zum 1:0.
Danach wieder viele Szenen im Mittelfeld, die keine Chancen brachten.
Bis Janis Reifschneider sich in den 16er dribbelte, wo der zu Fall
gebracht wurde. Den Elfer konnte Jannik Seipel leider nicht versenken.
Kurz vor Ende bekamen die Gastgeber einen Handelfer den sie zum 2:0
nutzten. In der Nachspielzeit fingen wir sogar noch das 3:0, in einem
Spiel wo wir wieder einmal Lehrgeld bezahlen mussten.

Das B-Liga Team reist am Donnerstag den 5.9 zum Topfavoriten nach
Somborn, Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

Die KOL und C-Liga Mannschaften treffen am Samstag den 7.9 auf den
Mitaufsteiger aus Roth. Anpfiff 3. Mannschaft 16 Uhr, 1. Mannschaft 18
Uhr, gespielt wird in Hettersroth auf dem Waldsportplatz.


Das B-Liga Team hat in Kassel leider wieder unnötig mit 0:1 verloren.

Die Jungs kamen gut ins Spiel trafen aber nicht das Tor. Der erste
Konter der Heimelf führte nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr zum
Treffer des Tages. Danach war zwar viel bemühen zu sehen, aber oft wurde
zu umständlich gespielt. In der 2ten Hälfte hatte Kevin Sussmann die
beste Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte aber am Torhüter.

Die-C-Liga Mannschaft hatte mehr Glück und gewann am Ende mit 3:2 in
Aufenau. Unsere Jungs bestimmten von Beginn an das Spiel und führten
auch Rasch durch Tore von Sven Schneider und einen Elfer von Krzysztof
Saflik mit 2:0. Danach war es wie abgebrochen und wir kassierten
innerhalb von knapp 10 Minuten den Ausgleich. Nach der Pause stellte
Jani das Team etwas um und es lief wieder besser. Krzysztof gelang mit
seinem 2ten Treffer das Siegtor zum 3:2 per Kopf.

Am Sonntag findet das erste Punktspiel in Fischborn statt und das gleich
mit einem 3er Spieltag. Um 13:00 Uhr startet die B-Liga Mannschaft gegen
Breitenborn I, um 15:00 tritt die 1. Mannschaft gegen Germania
Wächtersbach an, im Anschluss um 17:00 trifft unser C-Liga Team auf
Germ. Wächtersbach III.

In der nächsten Woche geht es nahtlos weiter, am Dienstag den 13.8
spielt die SG III gegen Breitenborn/Niedergründau II, die SG II am
Mittwoch gegen Pfaffenhausen II/Oberndorf III und die SG I am Donnerstag
gegen Pfaffenhausen I. Alle Spiel sind um 19:30 angesetzt, wenn die
Gegner zustimmen werden die Anpfiffe auf 19 Uhr vorverlegt.

Wir freuen uns auf viele Fans und hoffen auf gute Ergebnisse.

Hinweis: Es gibt Dauerkarten für die Saison 24/25, die Kosten für
Erwachsene 55 €  und ermäßigt 45 €. Bitte beim Eintritt danach fragen.
Die Dauerkarten zählen für alle 3 Mannschaften, dies rentiert sich, da
nicht immer alle Teams an einem Tag spielen.


Die SG ist mit wechselnden Gefühlen in die neue Saison gestartet. Das

C-Liga Team gewann ihr Spiel verdient mit 5:2. Michael Ritzel war der
1ste Torschütze in der neuen SG, sein Kopfball klatschte nach 16 Minuten
ins Netz. Thorsten Hofmann brachte uns mit seinem cleveren Freistoß mit
2:0 in Front. Eicke Schäddel gelang nach dem schönsten Spielzug des
Tages das 3:0 per Kopf, das 4:0 steuerte er per Elfer bei. Kurz vorm
Wechsel gelang Salmünster II der Anschluß. Nach der Pause wurde das
Spiel gemächlicher, was wohl an den steigenden Temperaturen lag.
Salmünster verkürzt auf 4:2, doch Bas de Leeuw schraubte auf 5:2 hoch.
Das Spiel hätte noch höher ausgehen können, wäre der Elfer von Krzysztof
Saflik nicht an den Pfosten gekracht. Auch das B-Liga Team bestimmte in
der 1sten Halbzeit das Spiel und ging durch Paul Wismer in Führung. die
Freistoßflanke von Robin Freymann hatte genau gepasst. Unnötig fingen
wir den Ausgleich. Aus der Überlegenheit vor der Pause haben wir zu
wenig gemacht. Mittel-Gründau gelang direkt nach Wiederanpfiff das 1:2,
wieder nach einem langen Freistoß. Die Jungs marschierten weiter, doch
die Gäste standen eng und liesen wenige Chancen zu. Nach eigener Ecke
fingen wir einen Konter zum 1:3, nun wurde es noch schwerer. Kevin
Sussmann gelang nach Vorlage von Alex Brenkmann  kurz vor Schluss noch
das 2:3. Nachdem ein Kopfball von Paul Wismer nur knapp das Gästetor
verfehlte war es rum, das erste Saisonspiel wurde unnötig verloren.

Am nächsten Sonntag spielt unser C-Liga Team um 13:00 Uhr in Aufenau
gegen Aufenau II. Das B-Liga Team spielt ebenfalls um 13:00 Uhr in
Kassel gegen Kassel/Wirtheim II. Am Mittwoch den 7. August startet die
1ste zum Saisonauftakt. Als Gegner reist Mittel-Gründau an, Anpfiff ist
um 19:15 Uhr in Hettersroth.


Die Vorbereitung der neuen SG war sehr kurz und intensiv, zuletzt war

die Gemeindemeisterschaft in Sotzbach, hier haben wir gegen
Sotzbach/Birstein mit 3:2 denkbar knapp verloren. Das Spiel gegen
Wüstwillenroth/Lichenroth gewannen die Jungs deutlich mit 12:0, mit 14:3
Toren und 3 Punkten belegten wir Platz 2. Nun geht es schon früh und
gespannt in die neue Saison.  Die 1ste nimmt am Freitag den 26.Juli am
Gemeinde-Cup in Bindsachsen teil, 19:15 gegen Kefenrod, 20:15 gegen
Wolferborn/Michelau/Bindsachsen. In die Runde startet die 1ste am
Mittwoch den 7 August um 19:30 gegen Mittelgründau in Hettersroth.

Am Sonntag den 28. Juli starten die 2te und 3te Mannschaft als erste
Teams der SG mit dem Heimspiel in Hettersroth. Unser Team C-Liga spielt
um 13 Uhr gegen Salmünster II und das Team B-Liga spielt um 15 Uhr gegen
Mittelgründau II. Wir freuen uns zum Start in eine interessante Saison
und in eine neue Gemeinschaft auf viele neugierige Fans.