Bernd Göth
Es gibt einiges zu berichten, letzte Woche wurde der Bericht verdudelt.
Im wichtigen Spiel vor 2 Wochen gegen Wallernhausen/Fauerbach holte wir
einen 0:2 Rückstand auf und gewannen durch ein Traumtor von Felix und
die Treffer von Maciek und Brenki noch 3:2. Am Sonntag dann gegen Nidda
fehlte uns etwas das Glück und wir verloren mit 0:1. Dann letzte Woche
das Match gegen Obermockstadt/Dauernheim bei Dauerregen hat uns Jonas am
Anfang im Spiel gehalten in dem er 2 gute Chancen der Gäste parierte.
Hauke brachte uns nach 20 Minuten in Führung, Paul und Maciek hätten vor
der Pause die Führung ausbauen können. Nach dem Wechsel Glück das der
Gast nicht traf, dann dolle 8 Minuten, Hasan, Ray und Paul schossen uns
auf 4:0. Am Ende ein verdienter 4:1 Sieg. Der Knaller am Sonntag in
Höchst in der 90 Minute traf Maciek zum 1:0 für uns. Dieser Sieg
bedeutet noch ein Jahr KOL für unsere SG. Das nächste Spiel ist gegen
den Meister aus Gedern, es ist von Sonntag auf Dienstag den 23 Mai
verlegt. Anstoß am Waldsportplatz ist um 19:00 Uhr. Kommt alle damit wir
den Klassenerhalt gebührend feiern können. Die Reserve holt am Mittwoch
den 24.Mai das Spiel in Düdelsheim nach, Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
Es war wiedermal so ein typisches Spiel gegen die 3er Spielgemeinschaft,
so der Tenor der zahlreichen Zuschauer. Die Jungs haben von Anfang an
Druck gemacht und gute Chancen heraus gespielt, doch sich nicht belohnt.
Vor der Pause hätten wir klar führen können. Nach dem Wechsel scheiterte
Paul am Keeper der Gäste im Gegenzug viel das 0:1. Wir kämpften uns
zurück, Kevin Herget staubte zum 1:1 ab. Nun bestimmten wir wieder das
Spiel doch immer wieder wurde der Gästekeeper angeschossen. Kurz vor
Ende dann auch noch das 1:2, doch Brian rettete uns mit seinem Knaller
zum 2:2 noch einen Punkt. Die Reserve ist ausgefallen weil die Gäste zu
viele Ausfälle hatten. Am Sonntag kommt Nidda zu Gast, hier hängen die
Trauben sehr hoch, doch mit Willen ist einiges möglich. In der nächsten
Woche holen wir die Spiele gegen Dauernheim/Ober-Mockstadt nach.
Mittwoch die 2. Mannschaft und Donnerstag die 1ste, Anstoß ist jeweils
19:30 Uhr. Am Sonntag gegen Nidda spielt die 2te nicht, da Nidda keine
2. Mannschaft hat. Anpfiff ist 15:15 Uhr.
Letzten Sonntag waren wir spielfrei, dafür haben wir in den nächsten
Wochen genügend Spiele und die alle zu Hause. Bereits am Samstag steigt
das Derby gegen die SG Wolferborn-Michelau-Bindsachen. Die 1ste beginnt
um 18:15 Uhr, das Spiel der 2ten steht noch auf der Kippe. Falls es
statt findet ist um 16:15 Anpfiff. Am Dienstag den 2.Mai holt die 2te
das Spiel gegen Fauerbach/Wallernhausen nach, Anstoß ist bereits um
19:00 Uhr. Die 1ste spielt am Donnerstag gegen den starken Aufsteiger,
auch hier wird um 19:00 Uhr angepfiffen. Wir freuen uns wenn viele von
euch auf den Waldsportplatz kommen um die Jungs zu unterstützen.
Am letzten Wochenende konnten wir wetterbedingt wieder nicht spielen.
Der Spieltag gegen Wallernhausen/Fauerbach ist neu angesetzt für
Dienstag den 02. Mai die 2te Mannschaft und Donnerstag 04. Mai die 1ste.
Am kommenden Sonntag sind wir mit beiden Teams spielfrei. Danach steht
am Samstag den 29. April das Derby gegen die SG
Wolferborn/Michelau/Bindsachsen an.
Im Wochenspiel in Wenings waren beide Teams erfolgreich. Die 1ste holte
mit 2:2 einen Punkt in Wenings, Garant war hierfür Jonas im Tor mit
seinen Paraden. Unsere Tore schossen Brenki und Hasan. Die 2te gewann
durch einen Hattrick in der 2. Halbzeit von Kevin Sussmann mit 3:0.
Am Ostermontag gab es leider nichts zu ernten. Die 2 führte durch einen
Elfer von Krszystof kurz nach der Pause, verlor aber noch mit 1:3. Das
Spiel der 1sten wurde knapp mit 1:2 verloren, ein Spiel was du normal
nie verlieren darfst, Schotten hat vielleicht 4 mal aufs Tor geschossen.
Nach knapp 10 Minuten lagen wir zurück, danach eine starke Leistung von
uns bis zur Pause. Maciek gelang mit einem Traumtor der Ausgleich. Nach
der Pause spielten wir nur auf das Schottener Tor, aber klare Chancen
gab es nur 2 und die passten nicht. Das 1:2 war ein Freistoß aus spitzen
Winkel ins kurze Eck, hier haben alle geschlafen.
Am Sonntag haben wir die SG Wallernhausen/Fauerbach zu Gast. Wir hoffen
auf viele Fans die die Jungs unterstützen.
Anpfiff: 2te 13:00 Uhr, 1ste 15:15 Uhr
Das Spiel in Oberau wurde am Ende unglücklich mit 4:2 verloren. Nach ca
5 Minuten bekam Brenki den Ball an die Hand geschossen. Den Elfer schoss
Oberau rein. Nach 20 Minuten kamen wir besser ins Spiel Felix Köhler
traf die Latte und Maciek den Torwart. Kurz vor der Pause luden wir die
Gastgeber ein und die bauten die Führung auf 3:0 bis zur Pause aus. Nach
dem Wechsel ein anderes Gesicht von uns wir bestimmten das Spiel. Felix
Köhler knallte aus knapp 30 m die Kugel unter die Latte und Ray traf vom
16er zum 2:3. Danach ein Lattenschuss von Maciek und von 3 gute Chancen
zum Ausgleich. Doch der gelang nicht, kurz vor spielende traf Oberau mit
einem Konter zum 2:4 und das Spiel war entschieden.
Am Ostermontag haben wir Schotten zu Gast bei den unserer früherer Coach
Christoph Barschtipan seine Abschiedsrunde gibt. Denke da müssen wir
denen ordentlich einschenken, und die Punkte behalten. Schöne
Osterfeiertage an die Fans und auf einen frohen Montag mit Euch.
Das letzte Heimspiel ist leider auch dem Wetter zum Opfer gefallen. Ein
Nachholtermin gegen Dauernheim/Ober-Mockstadt steht noch nicht fest. Am
Sonntag wird auf jeden Fall gespielt, wir spielen in Oberau auf dem
Kunstrasenplatz. Anpfiff ist bereits um 14:30 Uhr. Nächste Woche holen
wir unsere Spiel in Wenings nach. Am Mittwoch den 5 April die 1ste um
19:30 Uhr und am Donnerstag den 6 April die 2te um 19:30 Uhr. Es wird
Zeit das wir wieder spielen und zu einem geordneten Ablauf finden. Am
Ostermontag spielen wir zuhause gegen Schotten mit beiden Teams.
Der Pokalfight in Kefenrod wurde leider im Elfmeterschießen verloren.
Kefenrod startete gut und ging früh mit 1:0 in Führung. Kurz vor der
Pause gelang Macieck auf Zuspiel von Dominik der Ausgleich. Nach dem
Wechsel waren wir am Drücker und Maciek gelang per Elfer die Führung. Es
gelang uns aber nicht das mögliche 3 Tor zumachen, so kassierten wir
kurz vor Ende den Ausgleich. In der Verlängerung hatten wir zwar mehr
vom Spiel doch ein Treffer fiel nicht mehr. Im Elfmeterschießen trafen
wir gar nichts, somit verloren wir mit 4:2. Beim Spiel am Sonntag in
Düdelsheim zeigten sich die Spuren vom Pokalspiel, es fehlten Kraft und
ein Paar angeschlagene Spieler. In einem schwachen Spiel waren wir nicht
in der Lage Akzente zu setzen um das Spiel für uns zu entscheiden, so
fuhren wir mit 0:2 nach Hause.
Am Sonntag steigt das erste Heimspiel in diesem Jahr, die SG
Dauernheim/Ober-Mockstadt ist zu Gast. Hier bedarf es einer
Leistungssteigerung sollen die Punkte behalten werden. Wir hoffen auf
eine gute Unterstützung der Fans, damit uns das gelingt.
Anstoß: 2.Mannschaft 13:00 Uhr, 1.Mannschaft 15:15 Uhr
Am Samstag ist ab 11:00 Arbeitseinsatz am Sportplatz, wer Zeit hat
einfach vorbei kommen.
In der Vorbereitung auf die restliche Runde wurden einige Testspiele absolviert, gegen Altenstadt, Hesseldorf/Spielberg, Geislitz und Gelnhausen II wurden gute Einheiten gezeigt. Am Sonntag steigt bereits das erste Spiel für dieses Jahr und gleich mit einem Derby. Wir fahren nach Wenings um dort etwas zu holen und hoffen, dass viele von euch Fans gut durch den Winter gekommen sind und mit kommen. Anpfiff 2.te 13:00 Uhr 1ste 15:15 Uhr. Hinweis, unser Pokalspiel in Kefenrod ist auf Donnerstag den 16. März verlegt worden.
Das Pokalspiel in Kefenrod ist leider dem Wetter zum Opfer gefallen, es
wird auch dieses Jahr nicht mehr angesetzt. Die Jungs werden solange es
geht weiter trainieren um für den Hallen Sparkassencup am 8 Januar in
Nidda fit zu sein. Die Spieler bedanken sich bei euch treuen Fans für
die klasse Unterstützung. Habt eine schöne Adventszeit und fröhliche
Feiertage mit euren Familien.
Die Fahrt nach Eichelsdorf wahr sehr undurchsichtig, bei beiden Spielen
war teilweise starker Nebel. Es waren abschnittsweise schon irreguläre
Sichtverhältnisse doch beide Schiris zogen die Spiele durch. Die 2te
siegte deutlich auch in der Höhe verdient mit 6:2. Unsere Tore erzielten
Luke, 2 x Kevin Sussman, 2x Krszystof und Thomas in seinem letzten Spiel
für uns. Die wenigen mitgereisten Fans sahen (soweit Möglich) eine gute
Leistung unserer Jungs. In der Anfangsphase parierte der Heimkeeper
gegen Paul und Ray gleich 2 mal stark, danach reagierte Macieck, der das
Tor für Jonas hütete, kurz vor der Pause mit dem Fuß stark, so hieß es
zur Halbzeit 0:0. Nach der Pause wurde der Nebel dichter, mit einem
platzierten Schuss vom 16er brachte uns Hasan in Führung. Die hielt
leider nicht lange, nach einer Ecke glichen die Gastgeber aus. In der
Phase danach hatten wir 2 gute Chancen die nicht verwertet wurden,
Oberschmitten nutzte dann die nächste Gelegenheit kurz vor Ende zum 2:1.
Wir versuchten es nochmal mit "Alles nach vorne" und fingen noch einen
Konter zum 3:1. Nun geht es mit 23 Punkten in die Winterpause, erst im
März geht es auf dem Platz wieder weiter. Im Januar gibt es wieder das
Hallen-Masters, mal sehen wie weit wir da kommen. Der Bericht vom
Pokalspiel am Donnerstag in Kefenrod folgt nächste Woche.
Das Pokalspiel gegen den Topfavoriten aus Gedern war ein Hit. Die Jungs
lieferten über 120 Minuten eine tolle Leistung ab und gingen zum Schluss
verdient als Sieger vom Platz. Maciek fand vor dem 1sten Wechsel 2 mal
seinen Meister im Gästetorwart. Jonas stand dem nichts nach, mit 2
tollen Reaktionen sicherte er uns das 0:0 bis zur Pause. In der 2ten
Hälfte parierte er einen Elfer und wuchs nun über sich hinaus, alles was
auf die Kiste ging holte er irgendwie raus. So kam es zum
Elfmeterschießen. Den 2 Stück hielt Jonas, für uns trafen Maciek, Felix
Köhler, Paul und zum Sieg Brian mit einem fulminanten Schuß unter die
Latte. Wer hätte das gedacht, wir haben die über mächtigen Gederner
geschlagen. Nun treffen wir im Viertelfinale auf den Nachbarn aus
Kefenrod, wahrscheinlich am 17 oder 18.11 wird in Kefenrod gespielt.
Am Sonntag kam es zum Derby gegen Seemental, den Anfang haben wir
verschlafen, wäre der Gast treffsicherer gewesen hätten wir durchaus
nach 10 Minuten schon mit 2 Toren im Rückstand liegen können. Doch
danach kamen wir immer besser ins Spiel und hatten einige Chancen durch
Ray, Maciek und Paul der am Torhüter und am Pfosten scheiterte. Es
braucht einen Handelfmeter den Maciek zur 1:0 Pausenführung nutzte. In
der 2ten Hälfte wieder Chancen für uns die der Keeper vereitelte. Je
länger das Spiel dauerte um so mehr machte sich das lange Pokalspiel
bemerkbar, doch die Gäste konnten dies nicht ausnutzen, so blieb es beim
knappen aber verdienten Sieg. Endlich wieder 3 Punkte auf der Haben
Seite. Zum letzten Punktspiel vor dem Winter müssen wir nach
Eichelsdorf, bereits am Samstag spielen wir dort gegen
Oberschmitten/Eichelsdorf. Anpfiff zur 2ten ist um 16:00 Uhr, die 1ste
beginnt um 18:00 Uhr.
Info: Die Spiele bei der Fußball WM von unserer Nationalmannschaft
können im Sportheim geschaut werden.
In Gedern war für uns nichts zu holen, die Gastgeber waren an diesem
Abend zu stark. Von Anfang setzten sie uns unter Druck , doch auch wir
hatten durch Maciek, der eine Hereingabe von Paul nur knapp verpasste
eine gute Möglichkeit . Bis zur Pause baute der Gastgeber die Führung
auf 3:0 aus. Nach dem Wechsel das gleiche Spiel und Gedern schraubte auf
6:0 hoch. Thomas hatte noch eine gute Chance, aber der Torwart parierte
gut. Gedern soll nicht unser Maßstab sein. Am Sonntag kommt es zum Derby
gegen Seemental, da müssen wir voll da sein um wieder Punkte zu machen.
Anpfiff am Waldsportplatz ist bereits 14:45 Uhr. Es wird nur mit der
1sten gespielt. Wenn es klappt gibt es für die 2te ein
Freundschaftsspiel vorher.
Das Spiel gegen Höchst lief nicht wie erhofft, im defensiv Verhalten zu
leichtsinnig und vorne zu wenig Entschlossenheit beim Abschluss. Hasan
glich den schnellen Rückstand nach 13 Minuten mit einem frechen Freistoß
aus. Doch vor der Pause gerieten wir wieder in Rückstand. Nach 20
Minuten anrennen nach dem Wechsel das 2:2 durch Paul. Postwendend danach
die erneute Führung für den Gast. Mit einem unnötigen Elfer trafen die
Gäste zum endgültigen KO. Die 2te zeigte ein gutes B-Liga Spiel und
holte einen verdienten Punkt gegen starke Gäste. Unsere Tore erzielten
Luke und Timi.
Bereits am Freitag Abend 20 Uhr ist Anpfiff in Gedern beim
Tabelenführer, mal sehen was da zu holen ist. Am Mittwoch den2.
November treffen wir wieder auf Gedern aber dann zum Pokalspiel bei uns
um 19:30 Uhr. Wir hoffen das es beim 3ten Anlauf klappt.
Die Reise nach Nidda hat leider keine Punkte gebracht. Gegen eine
starken Gastgeber haben wir die 1ste Halbzeit gut mitgehalten und nicht
viel zugelassen. Nach der Pause nutzten die Gastgeber ihre erste Chance
zu Führung. Die Jungs versuchten mehr doch liefen sie sich immer wieder
in deren gut organisierten Defensive fest. Nach einem Konter traf Nidda
zum 2:0 und das Spiel war entschieden. Am Sonntag haben wir endlich
wieder ein Heimspiel die Mannschaft aus Höchst ist zu Gast. Gegen die
haben wir aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen. Hier wollen
wir wieder Punkten, können die Jungs an die Leistung in Nidda und
Fauerbach an knöpfen wird das möglich sein. Anpfiff 2. Mannschaft 13:00
Uhr, 1. Mannschaft 15:15 Uhr.
Das Nachholspiel der 2ten in Kefenrod war total verrückt, es endete 8:5
für uns. Kefenrod ging in Führung, bis zur Halbzeit drehten wir durch 2
Tore von Thomas und Josti auf 3:2. Nichtmal 15 Minuten nach der Pause
stand es 5:3 für Kefenrod, doch die Jungs steckten nicht auf und kamen
mit 2 Elfer ( Krszystof + Thiomas) zum Ausgleich. Kefenrod war dann
dezimiert, Krszystof und 2 Kevin Sussmann schraubten das Erbegnis auf
8:5. Am Sonntag in Bindsachsen wurde der Aufwärtstrend der 2ten
bestätigt, in der letzten Minute entschieden wir das Spiel mit 3:2
verdient für uns. Alle Tore hat der gut aufgelegte Kevin Sussmann
erzielt, eines war Marke Klaus Fischer (die älteren unter Euch werden
den noch kennen). Die 1ste startete gut zielte aber schlecht, so ergab
sich ein zähes Spiel nach der Anfangsphase. Die Gastgeber gingen durch
einen Zufallstreffer in Führung (Miklos wurde beim Abwehrschlag von
Brian angeschossen der Ball prallte dem Stürmer vor die Füße). In der
2ten Hälfte ein einziger Sturmlauf von uns, doch der starke Torhüter der
Heimelf lies unsere Jungs verzweifeln, Paul, Ray, Maciek Jonas alles hat
er igendwie parriert. So gingen wir leider wie so oft gegen diese
Mannschaft wieder leer aus.
Am Sonntag geht es nach Nidda, hier spielt nur die 1. Mannschaft, Anstoß
ist um 15:15 Uhr. Hier müssen wir versuchen die Punkte zu holen die in
Bindsachsen liegen gelassen wurden.
Am vorletzten Mittwoch machte uns das Flutlicht einen Strich durch die
Rechnung, kurz vor Anpfiff des Pokalspiels gegen Gedern wurde es Dunkel.
Die Partie wurde nun auf den 2. November verschoben, alle guten Dinge
sind 3. Am Wochenende hatten wir spielfrei, Mittwochs trat die 2te zum
Nachholspiel in Kefenrod an (Ergebnis nächste Woche). Das nächste Derby
steht vor der Tür, am Sonntag spielen wir in Bindsachsen gegen die 3er
SG. Anpfiff 2te ist um 13 Uhr die 1ste beginnt um 15:15 Uhr. Alle Fans
mitkommen damit die Jungs ordentlich unterstützt werden.
Leider haben wir aus Fauerbach nur 1 Punkt mitgebracht. Die 2te hat mit
guter Moral ein 2:2 geschafft und das obwohl teilweise nur mit 10 Mann
gespielt werden konnte. Kurz nach der Pause gelang Luke der 1:1
Ausgleich etwas später kam Presi Jörg als 11 Mann und traf mit einem
klugen Heber zur 2:1 Führung. Erst kurz vor Ende kassierten wir den
unglücklichen Ausgleich. Bei den 1sten Mannschaften sahen wir ein gut
klassiges KOL-Spiel. Hasan bracht uns per Elfer in Führung (Paul wurde
gehalten), doch nicht lange danach trafen die Gastgeber zum Ausgleich.
Vor der Pause hatten wir noch Dinger um wieder in Führung zu gehen, die
strichen knapp am Tor vorbei oder drüber. Nach dem Wechsel waren wir gut
im Spiel, aber die Chance zur Führung wurde liegen gelassen, mit dem
Ersten Konter traf Wallernhausen zum 2:1, danach ein unglücklicher
Handelfmeter von Miklos und der Gastgeber baut auf 3:1 aus. Paul traf
zum 2:3, wir drängten nun auf den Ausgleich doch der Torwart und
teilweise wir selbst standen dem im Weg. Beim letzten Konter der
Gastgeber fiel der 4:2 Endstand. Am kommenden Wochenende haben wir
Spielfrei und feiern Rocktober-Fest am Sonntag den 2. im DGH Holzwich in
Helfersdorf. Am Mittwoch den 5 Oktober um 19:30 holen wir das Spiel der
2ten in Kefenrod nach.
Es konnte ordentlich gefeiert werden am Oktoberfest. Die 2te siegte 5:3,
es trafen Krszystof, Luke und 3 mal Viktor zum verdienten Sieg gegen
Düdelsheim. Das Spiel der ersten war ausgeglichen und auf guten Niveau.
Oberau ging nach 60 Minuten in Führung und hatte noch gefährliche
Konter. Wir drückten die letzten 20 Minuten und kurz vor Ende gelang
Maciek auf Querpass von Paul noch der verdiente Ausgleich zum 1:1. Am
Sonntag geht die Reise nach Fauerbach zum starken Aufsteiger
Wallernhausen/Fauerbach. Anpfiff 2te 13:00 Uhr und 1ste 15:15 Uhr. Am
Mittwoch wird um 19:30 Uhr das Pokalspiel gegen Gedern nachgeholt,
hoffen wir, dass das Wetter diesmal mitspielt.
Die 2te gestaltete die erste Halbzeit in Dauernheim ausgeglichen, fing
aber kurz vor der Pause das 1:0. Nach dem Wechsel gelangen den
Gastgebern immer wieder Konter die den Rückstand auf 5:0 steigen lies.
Maxim gelang ein paar Minuten vor Schluss der 5:1 Anschlusstreffer. Bei
der 1sten lief es besser, in der ersten Halbzeit waren wir klar
überlegen. Aus einigen guten Chancen erzielten wir leider nur 1 Tor vor
der Pause, Maciek traf aus über 25 Meter. Nach einer Ecke wurde Felix
Köhler von Dominik angeköpft und der Ball segelte vom Kopf zum 2:0 in
den Winkel. Mitte der 2. Halbzeit kam die Heimelf durch einen Elfer zum
2:1 Anschluss, darauf wurde es hier und da etwa brenzlich. Zum Ende hin
wurden wir wieder Sicherer und hätten sogar noch einen drauf setzen
können. Am Samstag zum Oktoberfest ist der Favorit aus Oberau zu Gast
Anpfiff 17:00 Uhr, vorher holen wir mit der 2ten das Spiel gegen
Düdelsheim um 15 Uhr nach. Wir freuen uns auf viel Fans die uns zum Sieg
antreiben, damit wir nachher ordentlich was zu feiern haben.
Das Derby in Kefenrod haben wir mit 1:0 verdient gewonnen, die besseren
Chancen hatten wir, eine nutzte Paul Mitte der 2ten Halbzeit zum
Siegtor. Am Sonntag gegen Düdelsheim begannen wir sehr stark, konnten
aber kein Tor erzielen. Nach 20 Minuten lies unser Druck etwas nach und
die Gäste kamen zu 2 Chancen, doch vor der Pause drängten wir nochmal
aber die Kugel ging nicht rein. Nach dem Wechsel sorgte ein
Unentschlossenheit in unserer Defensive für die Führung der Gäste. Nach
einem langen Ball von Brian legt Dominik vor dem Tor quer und Ray
drückte den Ball über die Linie zum 1:1. Mehr gelang leider nicht mehr,
da der gute Gästekeeper noch 2 mal glänzend parierte. Die 2te Mannschaft
wurde gegen beide Vereine auf deren Wunsch verlegt. Am Sonntag reisen
wir nach Dauernheim um gegen die neue SG Ober-Mockstadt/Dauernheim
weitere Punkte zu holen. Es wird Zeit dass wir mal was von dort
mitbringen. Anpfiff 2te. 13:00 Uhr und 1ste 15:15 Uhr. Die Strecke über
Selters ist wieder frei, so dass hoffentlich viele von Euch auch
mitkommen um die Jungs anzufeuern.
Aus Schotten haben die Jungs 3 Punkte mitgebracht. Die 2te konnte leider
die vielen Ausfälle nicht kompensieren und verlor nach der 1:0 Führung
noch mit 4:2, unsere Treffer gelangen Krszystof und Kevin Sussmann. Die
1ste hatte am Anfang Glück das ein Freistoß der Gastgeber nur den
Pfosten traf. Im Laufe des Spiels nahmen wir immer mehr das Heft in die
Hand. Ray eroberte sich den Ball in der gegnerischen Hälfte und zog
beherzt ab, der Ball schlug zum 1:0 im Winkel ein. Kurz vor der Pause
tankte sich Thomas durch setzte Maciek ein, der quer auf Paul legte, der
schob überlegt zur 2:0 Pausenführung ein. Gleich nach dem Wechsel hat
die Schottener den Anschluss auf dem Fuß, der Ball ging knapp vorbei. Im
Gegenzug über Ray und Maciek kam der Ball wieder zu Paul, der zum 3:0
vollstreckte. Schotten gelang kurz vor Ende der Partie noch das 1:3,
dass änderte nichts mehr an unserem verdienten Sieg.
Zum Spiel gegen Kefenrod gibt es den Bericht nächstes Wochenende. Am
Sonntag haben wir Düdelsheim zu Gast, da haben wir aus dem letzten
Heimspiel noch eine Rechnung offen. Wir freuen uns auf ein gutes Spiel
und viele Fans.
Dran denken in 2 Wochen am 17. September ist Oktoberfest am Sportplatz
bis zum 13. September könnt ihr Haxen oder Hähnchenschenkel bei Reiner
Kaufmann 06054 900234 oder Manfred Jost 06054 6467 bestellen.
Im Wochenspiel gegen Eschenrod erreichte die 2. Mannschaft ein 2:2,
unsere Tore erzielten Qendrim und Kevin Herget. Die 1ste zeigte in der
ersten halben Stunde ein starkes Spiel und Hasan brachte uns per Elfer
in Front, aber sie verpassten, es die Führung auszubauen. Durch einem
Doppelschlag der Gäste kurz nach der Pause kamen wir ins Hintertreffen.
Trotz aller Bemühungen gelang der Ausgleich nicht, im Gegenteil kurz vor
Schluss saß ein Konter der Gäste zum 1:3. Am Sonntag kam Wenings zum
Derby, die Fans sahen ein engagiertes Spiel beider Teams in der wir
etwas Vorteile hatten. Nach einer Ecke von Ray köpfte Maciek am langen
Pfosten ein. Paul gelang auf Zuspiel von Ray das 2:0. Wenings traf kurz
vor der Pause noch zum 2:1. Nach der Pause vergaben die Gäste eine gute
Chance zum Ausgleich. Das war das Startzeichen für uns um wieder mehr zu
tun. Dies gelang uns recht gut, Paul legte Maciek zum 3:1 auf und traf
später nach Traumpass von Felix Englisch zum 4:1 Endstand. Das Spiel
der 2ten wurde auf Mittwoch den 21.9 verlegt.
Am Sonntag reisen wir nach Schotten seit einiger Zeit wieder mit 2
Teams. Anstoß 2te: 13:00 Uhr und 1ste 15:15 Uhr. Nächste Woche steht das
nächste Derby vor der Tür am Mittwoch spielt die 2te und am Donnerstag
die 1ste in Kefenrod jeweils 19:30 Uhr. Hoffen wir mal das wir die
Spiele so gestalten können wie die ersten 2 Derbys in dieser Saison. Wie
freuen uns auf viele Fans.
Hinweis am Samstag den 17.09 ist wieder das mittlerweile traditionelle
Oktoberfest auf dem Sportgelände, es gibt wieder Haxen !! Vorher spielen
wir gegen Oberau.
Bei der Gemeindemeisterschaft in Birstein belegte die 2te Mannschaft den
3. Rang, im Halbfinale verloren wir in einem ausgeglichenen Spiel gegen
den Gastgeber mit 1:0. Im Spiel um Platz 3 gegen
Wüstwillenroth/Lichenroth traf Timi per Ecke direkt zum 1:0 Sieg. Die
1ste gewann ihr Halbfinale gegen Wüstwillenroth/Lichenroth mit 4:1 ohne
dabei zu überzeugen. Die Tore erzielten Thomas, Felix Englisch, Dominik
und Maciek. Im Finale gegen Sotzbach/Birstein gelang uns trotz guter
Chancen kein Treffer, so unterlagen wir 0:2. Die Pokalverteidigung ist
also misslungen und die Fans zogen enttäuscht nach Hause.
Am Freitag 29.7 wird sich dass hoffentlich ändern beim Gemeinde-Cup in
Kefenrod spielen wir um 19:30 gegen die SG
Wolferborn/Michelau/Bindsachsen und um 20:30 gegen Kefenrod. Am Sonntag
den 31.Juli fahren wir zum Pokalspiel nach Wallernhausen um 17 Uhr ist
Anpfiff gegen den das neue KOL-Team SG Wallernhausen /Fauerbach. In
Wallernhausen gab es zu A-Ligazeiten immer spannende Spiele.#
Im Testspiel gegen die Germania aus Wächtersbach zogen wir deutlich den
kürzeren, mit 0:5 ging das Spiel verloren. Es war eine sehr gute
Trainingseinheit aus der wir einige Lehren ziehen können. Die 2te
spielte gegen die neue SG Breitenborn/Niedergründau II und erreichte ein
gerechtes 3:3. Cody Dankiewitsch glich kurz vor der Pause die
Gästeführung aus. Gleich nach dem Wechsel traf Kevin Hensel aus spitzen
Winkel zum 2:1. Wir waren nun besser im Spiel doch die Gäste machten die
Tore. Erst in der Nachspielzeit gelang Luke Glanz in seinem ersten Spiel
für die SG der Ausgleich und belohnte sich für seinen guten Einstand.
Am Samstag ist in Birstein die Gemeindemeisterschaft der 2.
Mannschaften, wir spielen um 16 Uhr gegen die SG Sotzbach/Birstein II.
Sieg oder Niederlage entscheiden ob wir um 18:30 oder 19:30 um die
Plätze 3 oder 1 spielen. Am Sonntag sind die Endspiele der 1sten. Haben
wir gegen Wüstwillenroth gewonnen spielen wir um 17:00 Uhr und haben die
Möglichkeit den Pokal zu verteidigen.
Nächsten Freitag 29.07 steigt der Gemeinde-Cup in Kefenrod um 19:30
spielen wir gegen die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen, um 20.30 gegen
den TV08 Kefenrod.
Wir hoffen das wieder viele Fans zu beiden Ereignissen mit kommen.